Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bright Adj. | hell | ||||||
bright Adj. | leuchtend | ||||||
bright Adj. | strahlend | ||||||
bright Adj. | aufgeweckt | ||||||
bright Adj. | glänzend | ||||||
bright Adj. | gescheit | ||||||
bright Adj. | heiter | ||||||
bright Adj. | licht | ||||||
bright Adj. | blank | ||||||
bright Adj. | froh | ||||||
bright Adj. | intelligent | ||||||
bright Adj. | klar | ||||||
bright Adj. | klug | ||||||
bright Adj. | fröhlich |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bright-anneal | bright-annealed, bright-annealed | | blankglühen | -, blankgeglüht | | ||||||
to look bright | looked, looked | | rosig aussehen | sah aus, ausgesehen | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
brights [GEOL.] | die Glanzkohle Pl.: die Glanzkohlen | ||||||
brights plural noun [AUTOM.] | das Fernlicht Pl.: die Fernlichter | ||||||
bright spot | der Leuchtfleck Pl.: die Leuchtflecke/die Leuchtflecken | ||||||
bright gold | strahlendes Gold | ||||||
bright surface | glänzende Oberfläche | ||||||
bright side | die Sonnenseite Pl.: die Sonnenseiten | ||||||
bright light | der Lichterglanz kein Pl. | ||||||
bright light | das Schlaglicht Pl.: die Schlaglichter | ||||||
bright enamel | glänzender Lack | ||||||
bright idea | geniale Idee | ||||||
bright prospects Pl. | beste Aussichten | ||||||
bright spot [fig.] | der Lichtblick Pl.: die Lichtblicke | ||||||
bright annealing [TECH.] | das Blankglühen kein Pl. [Oberflächenbehandlung] | ||||||
bright annealing [TECH.] | das Zunderfreiglühen kein Pl. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
diagonal slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / | ||||||
slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
virgule - solidus [PRINT.] | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
forward slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
solidus - slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
virgule - solidus [PRINT.] | die Virgel Pl.: die Virgeln Symbol: / [Typografie] | ||||||
slash [MATH.] | der Bruchstrich Pl.: die Bruchstriche Symbol: / | ||||||
fraction stroke [MATH.] | der Bruchstrich Pl.: die Bruchstriche Symbol: / | ||||||
slash | der Slash Pl.: die Slashes englisch Symbol: / [Typografie] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bright and early | in aller Frühe | ||||||
Honour bright! [ugs.] | Ehrenwort! | ||||||
(as) bright as daylight | taghell Adj. | ||||||
(as) bright as day [fig.] | taghell Adj. | ||||||
to look on the bright side | die Dinge positiv sehen | ||||||
to look on the bright side of things | das Leben von der heiteren Seite betrachten |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the town was brightly decorated | die Stadt war prächtig geschmückt | ||||||
I have to start bright and early. | Ich muss in aller Frühe aufbrechen. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
gleefully, gladsome, blithesome, mirthful, light-coloured, bright, vivace, light-colored, blitheful, canty, unblocked, lightish, gleeful, gaily |
Grammatik |
---|
or Das Suffix or bildet männliche Nomen der Flexionsklasse (e)s/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen sowie Bezeichnungen für Geräte, Maschinen u. Ä. Siehe auch Var… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Werbung